Eine Verfahrensdokumentation beschreibt den Inhalt, Aufbau und Ablauf eines IT-gestützten Buchführungssystems und der darin enthaltenen Prozesse: Von der Entstehung der Informationen über die Indizierung, Verarbeitung und Speicherung über das eindeutige Wiederfinden und die maschinelle Auswertbarkeit bis hin zur Absicherung gegen Verlust und Verfälschung sowie der Reproduktion.
Nach den „Grundsätzen zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)“ ist eine Verfahrensdokumentation für eine IT-gestützte Buchführung wichtig, um die Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit von Unterlagen und Verfahren zu gewährleisten.